Heute folgt Teil 2 aus unserer Reihe – gute Dinge besser machen – mit dem Thema Standsicherheit/Stabilität.
Egal ob auf der Auffahrt, im Garten oder am Strand – die Sauna sollte immer möglichst eben und waagerecht stehen. Daher haben wir jetzt 2 weitere Stützfüße an der Vorderseite des Stema-Anhängers angebracht, mit der ihr die Sauna besonders leicht ausrichten und auf jedem Untergrund stabil abstellen könnt.
Auf weicheren Untergründen (wie z. B. Rasen/Sand) empfehlen wir noch zusätzliche Unterlagen aus Holz (siehe Bild 2), dann kann auch bei längeren Saunaabenteuern nichts nachgeben oder einsinken.
Weiterer Vorteil: die Sauna schaukelt nun mit 4 Stützfüßen überhaupt nicht mehr und vermittelt ein absolut sicheres Gefühl.
Nun noch ein kleiner Hinweis zum Stützrad: da es für maximal 500kg Stützlast zugelassen ist (und das nur kurzzeitig), soll dieses beim abstellen immer entlastet werden. Damit verhindert man auch bei längeren Stehzeiten eine Überlastung und eventuellen Schaden…
Habt ihr Anregungen oder weitere VerbesserungsideenLasst uns gerne einen Kommentar da, wir freuen uns

